Ignaz Epper | Die Arbeiten
Ignaz Epper ist einer der führenden Exponenten des Schweizer Expressionismus. Sein Ruhm gründet sich vor allem auf sein grafisches Werk, insbesondere der Holzschnitte, die in den 10er und 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts entstanden sind. Diese Jugendarbeiten – zusammen mit den Holzschnitten dominieren die mit schwarzer oder farbiger Kreide angefertigten Zeichnungen – werden von einer pessimistischen Weltsicht durchdrungen.
Ob es sich um biblische Themen, um Metropolen oder um Motive, ausgeführt in Öl, mit Pferd oder Industrielandschaft handelt, sie alle drücken Gewalt und Leid aus. Im Mittelpunkt der Interessen von Epper steht jedoch die menschliche Figur, mit der er sich das ganze Leben lang intensiv auseinander gesetzt hat.